1. Botschafter im Alltag sein – Menschen für AFS begeistern
Einen Großteil unserer Programmteilnehmerinnen und Programmteilnehmer gewinnen wir über Empfehlungen im Freundes- und Bekanntenkreis. Deshalb sind persönliche Kontakte das Herzstück unserer Akquise.
Die eigene Begeisterung teilen, von Erfahrungen berichten, AFS bekannter machen und über die Programme informieren: Ein kleiner Aufwand zeigt hier schon eine große Wirkung. Unsere AFS-Botschafter rühren die Werbetrommel im privaten oder beruflichen Umfeld und zeigen dort ihre Verbundenheit mit AFS. Darüber hinaus unterstützen sie auf Informationsveranstaltungen an Schulen oder in Vereinen, repräsentieren AFS auf Messen oder helfen bei der Suche nach Veranstaltungsräumen.