Kurzzeit-Schüleraustausch in Kanada

Kanada ist das größte Land Nordamerikas und größtenteils sehr dünn besiedelt - auf einer Fläche von fast einer Million Quadratkilometern leben gerade mal rund 33 Millionen Menschen. Die unendlichen Wälder, kristallklaren Seen und hohen Berge faszinieren Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Verbessere dein Englisch und lerne das beliebte Austauschland bei einem 3-monatigen Schüleraustausch in einer kanadischen Gastfamilie kennen und lieben!
Die meisten Kanadierinnen und Kanadier haben europäische Wurzeln und haben sich während der großen Einwanderungswellen im 19. und 20. Jahrhundert in Kanada niedergelassen. Kein Wunder, dass sie geblieben sind – Kanada ist einfach bezaubernd. Das Land steht für unendliche Weiten, ursprüngliche Natur und modernes Leben zugleich – eine Mischung, die richtig guttut. Der lange kanadische Winter lässt sich wunderbar aushalten, aber auch der kurze Sommer hat seinen Reiz. Herbstliebhaber werden den Indian Summer mit seinen bunten Farben lieben.
Die Lebensqualität in kanadischen Städten wie Vancouver, Montreal und Toronto ist sehr hoch. Kanada ist umweltbewusst, entwickelt und sozial, und die Menschen in dem Land besonders tolerant und höflich – eine Mischung, die beeindruckt.
Die kanadische Küche ist sehr von der britischen Küche und vor allem den verschiedenen Einwanderungsgruppen geprägt - man speist international. Buchweizenpfannkuchen mit Ahornsirup sind eine besondere kanadische Spezialität und werden häufig genossen. Auch Pies aller Art, Chicken Wings und die weniger gesunden Poutine, Pommes Frites mit einer dunklen Sauce und Käsestückchen, sind typisch für Kanada.
Junge Kanadierinnen und Kanadier sind meist aufgeschlossen und modern. Als Austauschschülerin oder Austauschschüler hast du einen Bonus und wirst bestimmt neugierig empfangen.
In der Freizeit und am Samstag treffen sich kanadische Jugendliche mit Freunden, gehen Shoppen, ins Kino oder zum Sport. Outdooraktivitäten und Wintersport wie Ski, Snowboard oder Eishockey sind in Kanada sehr beliebt und der lange, schneereiche Winter bietet hierzu paradiesische Möglichkeiten. Wer es bequemer mag, macht es sich zu Hause gemütlich, schaut Fernsehen oder chattet oder spielt am Computer.
Kanada ist ein tolerantes Einwanderungsland und auch die Kanadierinnen und Kanadier selbst sind weltoffen und gastfreundlich. Du wirst mit offenen Armen empfangen und wie selbstverständlich aufgenommen. Die Familie ist in Kanada sehr wichtig. Am Sonntag ist in Kanada meist family time und Zeit, etwas mit der ganzen Familie zu unternehmen, denn unter der Woche bleibt dazu eher wenig Zeit.
Die meisten kanadischen Familien wohnen in einem Einfamilienhaus im Grünen – kein Wunder, bei so viel Platz in einem Land. In vielen kanadischen Familien arbeiten beide Elternteile und die Kinder sind entsprechend selbständig. Kanadische Familien schätzen es, wenn auch du offen und kommunikativ bist und dich eigenständig ins Familienleben einbringst. Wie wäre es zur Überraschung mit einem deutschen Dinner – Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen.
Titel | Jahr | Autor |
---|---|---|
Meine Gastfamilie ist super lieb und ich fühle mich hier echt wohl | 2015 | Gwendolyn |
Kanadier essen wirklich alles mit Ahornsirup! | 2015 | Leander |
Die Quebecer lieben und leben ihre Kultur | 2017 | Kira |
Programm | AFS-Kurzzeitaustausch Trimester |
---|---|
Für | Schülerinnen und Schüler |
Preis | 10.690 € |
Dauer | 12 Wochen |
Gegenbesuch | ohne Gegenbesuch |
Bewerbungsschluss | 31.01.2021 |
Leistungen | Programmleistungen |
Anmerkung | Im Programmpreis ist eine Schulgebühr enthalten. Im englischsprachigen Kanada bekommen die Gastfamilien eine Aufwandsentschädigung, die ebenfalls im Preis enthalten ist. |
Termine AFS-Kurzzeitaustausch Trimester
Aufenthalt im Ausland: Ende August bis Mitte November
Ferienprogramm gesucht?
Erlebe Kanada mit einem Global Prep-Sommersprachkurs! Du hast die Wahl zwischen Englisch und Französisch. Natürlich kommt auch das Freizeitprogramm nicht zu kurz.
Zu unseren Sprachcamps