Erfahrungsbericht-Freiwilligendienst-Vera-Indien-2019-Umwelt-Abschied

Umweltschutz in Indien

Die Sristi Village Foundation ist eine Community für geistig Behinderte, die dort wohnen, zur Schule gehen und Landwirtschaft lernen. Es gibt dort eine Special School, eine große Farm und eine kleine Dairy Farm. Der Chef und Gründer von Sristi ist ein sehr engagierter Mensch, setzt sich stark für die Behinderten ein und steht hinter seinem Projekt. Mit der Zeit hat er sich ein großes Netzwerk aufgebaut.

Veras Erfahrungsbericht liest du hier!
Freiwilligendienst-Costa Rica-Silas-Umwelt-2022-Schafe

Eine Farm in Costa Rica

Ich habe auf einer nachhaltigen Farm gearbeitet, die einen Stall mit Hühnern besitzt, ein Gehege mit Schafen hat, Felder bewirtschaftet und eine Austern-Seitling Pilzfarm betreibt. Was das Arbeiten betrifft wurde mir freigestellt wo ich gerne arbeiten möchte. Letztendlich habe ich dort geholfen wo meine Hilfe benötigt wurde und war somit in allen Bereichen mindestens einmal tätig.

Silas Erfahrungsbericht liest du hier:

CO²-Kompensation

AFS kompensiert im Freiwilligendienstprogramm den kompletten CO2-Ausstoß für alle Flüge! Wir haben uns entschlossen, ab 2023 mit dem Unternehmen „atmosfair“ zusammenzuarbeiten. „atmosfair“ hat sich u.a. auf das Segment Reisen spezialisiert und betreibt mithilfe der Kompensationsbeiträge auch eigene Klimaschutzprojekte. So kann AFS sein Engagement für die Völkerverständigung, das durch die Reisen unumgänglich mit Emissionen verbunden ist, mit dem Klimaschutz verknüpfen.

ERFAHRUNGSBERICHT-weltwaerts-Paraguay-Felix-2018-2

Wald aufforsten in Paraguay am Instituto Forestal Nacional

Die Situation des Waldes in dem südamerikanischen Binnenstaat ist kritisch. Schuld sind landwirtschaftliche Monokulturen, die für wirtschaftlichen Aufschwung sorgen. Sojaanbau heißt das Erfolgsmodell. Für Kleinbauern, Wald und heimische Tiere wird es immer stärker zum Problem. Um die ökologische Herausforderung kümmert sich unter anderem das Nationale Institut für Forstwirtschaft (INFONA).

Felix' Erfahrungsbericht lies du hier!
fwd_felix_weltwaerts_IDA_16-17_06_TREE_Foundation_2

Arbeit mit Tieren und Schulklassen in Indien

Mit dem Programm „Clean India“ hat die Regierung zuletzt ein großes Maßnahmenpaket für den Umweltschutz verabschiedet, inklusive eines Verbots für Plastiktüten, das jetzt in guten Teilen wieder gekippt wurde. Felix war im weltwärts-Programm in Indien, zunächst in einem Bildungsprojekt und kümmerte sich dann um Meeresschildkröten, die lange als Delikatesse gehandelt wurden.

Felix' Erfahrungsbericht lies du hier!

Social Media & AFS

Jetzt bewerben!