Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung / Webentwickler*in (w/m/d) in Teilzeit/Vollzeit (38,5 Std./Woche)
AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. betreibt zahlreiche webbasierte Verfahren mit Schnittstellen zu nationalen und internationalen Partnerorganisationen. Darüber hinaus steht in naher Zukunft der Wechsel unseres gegenwärtigen CRM-Systems an.
Für den Betrieb und die Weiterentwicklung suchen wir eine*n hauseigenen Entwickler*in, der*die sich durch die folgenden Attribute angesprochen fühlt. Bitte melde dich auch dann bei uns, wenn du nur einen Teil der Anforderungen erfüllst.
Deine Aufgabenschwerpunkte sind Pflege und Weiterentwicklung unserer
- bestehenden Portale auf Joomla-Basis
- E-Learning Plattform auf Laravel-Basis
Das solltest du mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation durch Berufspraxis
- Kenntnisse in der Erstellung von Webapplikationen auf Basis von PHP, JavaScript und CSS
- Möglicherweise Grundkenntnisse in C++, C#
- Erfahrung mit modernen Frameworks und Entwicklungsinfrastrukturen
- Teamgeist, Problemlösungskompetenz und ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Aufgeschlossenheit und Bereitschaft sich mit neuen Technologien auseinanderzusetzen
Das bieten wir:
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Verantwortung und Raum für neue Ideen
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Die Möglichkeit, sowohl von unserem Büro in Hamburg-Ottensen aus als auch mobil („Home Office“) zu arbeiten
- Vielfältige Weiterbildungen, Trainings und Workshops
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Bezuschussung von betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und dem HVV-ProfiTicket bzw. JobRad
Hier Bewerben – Werde Teil unserer Kultur und entdecke jeden Tag Neues.
Wenn du an einer sinnhaften Aufgabe in einem dynamischen Umfeld und einem motivierten Team interessiert bist, richte bitte deine elektronische Bewerbung mit Angabe deines Gehaltswunsches und des frühestmöglichen Eintrittsdatums bis zum 05. Juni 2023 an [email protected] (max. 2 Anhänge, ausschließlich im PDF-Format).