Leiter*in (m/w/d) Ehrenamtskoordination in Vollzeit (38,5 Wstd.)
Ehrenamtliches Engagement ist grundlegend für die Arbeit von AFS! Ehrenamtliche für die vielfältigen Aufgaben der AFS-Programmarbeit vorzubereiten und auf ihrer „Volunteer Journey“ zu begleiten, steht daher im Zentrum deiner Tätigkeiten. Das hauptamtliche Team der Ehrenamtskoordination begeistert Menschen für ein Engagement bei AFS, unterstützt die Ehrenamtlichen bei ihrer Arbeit und schafft Lernmöglichkeiten für sie.
Diese Aufgaben warten auf dich:
- Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Gewinnung, Begleitung und Bindung von Ehrenamtlichen
- Konzeption, Weiterentwicklung und Umsetzung von Maßnahmen der Organisationsentwicklung vor dem Hintergrund sich wandelnden ehrenamtlichen Engagements
- Sicherstellung der Qualifikation der Ehrenamtlichen insbesondere zu Handlungskompetenz im Rahmen der AFS-Programmarbeit sowie im Bereich Active Global Citizenship
- Konzeptionelle Planung und Umsetzung der Zusammenarbeit mit Schulen
- Organisation und inhaltliche Gestaltung von Vereinsveranstaltungen
- Operative Mitarbeit in allen Tätigkeitsfeldern des Teams
- Leitung, disziplinarische Führung und Weiterentwicklung eines Teams von gegenwärtig 8 Mitarbeiter*innen inkl. Budgetplanung und Berichtswesen
Das solltest du mitbringen:
- Freude an der Arbeit in einer ehrenamtlich geführten Organisation
- Umfassende praktische Erfahrungen im Ehrenamtsmanagement im Kontext von ehren- und hauptamtlicher Zusammenarbeit
- Erfahrung in Organisationsentwicklung sowie der Konzeption und Umsetzung von Lerneinheiten für verschiedene Alters- und Zielgruppen
- Begeisterungsfähigkeit für interkulturellen Austausch und zivilgesellschaftliches Engagement
- Freude am Umgang mit Menschen verschiedener Altersstufen
- Bereitschaft zu Tätigkeiten abends und an Wochenenden sowie Dienstreisen in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
- Gestaltungswille, sicheres Auftreten, sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir:
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Verantwortung und Raum für neue Ideen
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit einem überregionalen Team
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (Homeoffice-Möglichkeit)
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen im AFS-Netzwerk
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Bezuschussung von betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und dem Deutschlandticket bzw. JobRad
Wenn du an einer sinnhaften Aufgabe in einem dynamischen Umfeld und einem motivierten Team interessiert bist, richte bitte deine elektronische Bewerbung mit Motivationsschreiben und Angabe deines Gehaltswunsches bis 31. Januar 2025 an [email protected] (max. 2 Anhänge im PDF-Format).