Interkulturelles Lernen ist ein wichtiges Ziel der Aktivitäten von AFS. Das gilt für den Auslandsaufenthalt, aber ebenso für die Zeit davor und danach.
Interkulturelles Lernen ist zentraler Bestandteil unserer Bildungspläne und alltägliche Realität. Die Zusammenarbeit mit AFS ermöglicht uns ein unmittelbares Erleben von interkultureller Kommunikation und ist eine große Bereicherung. (R. Herzberg, Schulleiter Gymnasium Klosterschule, Hamburg)
Wir bieten Seminare und Workshops für Jung und Alt: Ehrenamtliche, Gastfamilien und andere Programmteilnehmer - jeder kann seine interkulturelle Kompetenzen mit uns weiterentwickeln.
Von der Infoveranstaltung an Ihrer Schule über die Aufnahme eines Gastschülers bis hin zur interkulturellen Lehrerfortbildung - AFS bietet ein breites Angebot für Schulen.
...nennt sich das didaktische Modell, mit dem AFS arbeitet. Die Lernenden reflektieren ihre praktischen Erfahrungen und erzielen nachhaltigere Ergebnisse auf verschiedenen Ebenen.
Die Teilnahme an einem AFS-Programm steht Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren offen, ganz gleich, welche Art der weiterführenden Schule sie besuchen.