Litz_ronja-20160213_10_20_48_Feb 13 2016_

Ab ins Ausland

Auslandsjahr nach dem Abi

Die Prüfungen sind erfolgreich bestanden und das Abitur ist in der Tasche! Doch was folgt jetzt? Für die meisten ist die Zeit nach dem Abitur mit Freiheit verbunden, denn endlich ist der kommende Lebensabschnitt nicht mehr durch die Schule vorgeschrieben.

hier geht's weiter

So findest du das richtige Auslandspraktikum

In einem Auslandspraktikum sammelst du viele wertvolle Erfahrungen für das Arbeitsleben, erweiterst deinen Horizont und erwirbst interkulturelle Kompetenzen. Eine gute Zeit, ein Praktikum im Ausland zu verbringen, ist die Zeit zwischen Abi und Studium oder Ausbildung. Auch während des Studiums oder für Berufseinsteiger ist ein solcher Auslandsaufenthalt eine Aufwertung des Lebenslaufs.

Hier geht's zum ganzen Tipp

Ratgeber für dich

Corona-Mädchen-Maske-zach-vessels-unsplash

Corona & Austausch

Durch die Covid19 Pandemie stehen wir bei AFS vor besonderen und noch nie dagewesenen Herausforderungen. Gemeinsam mit unseren weltweiten Partnerorganisationen setzen wir alles daran, jungen Menschen auch unter den aktuellen Rahmenbedingungen interkulturellen Austausch zu ermöglichen. Gerade jetzt ist unsere Arbeit wichtiger denn je. Ein Auslandsaufenthalt und der damit verbundene Austausch mit anderen Menschen kann helfen, Jugendlichen und jungen Erwachsenen wieder neue Perspektiven in schwierigen Zeiten aufzuzeigen.

Corona und jetzt
HEADER Lateinamerikastipendium pixabay

Lateinamerika: wenn das Geld nicht reicht - Stipendium

Mit dem NRW-Lateinamerika-Stipendium ermöglichen wir dir einen Schulbesuch in Lateinamerika. Im Sommer 2023 kannst du damit eine Schule in einem lateinamerikanischen Land besuchen. Ob ein ganzes oder halbes Schuljahr, alle Programme können mit 2.500 € gefördert werden. Das entspricht etwa 25 Prozent des gesamten Programmpreises!

Speziell für NRW - mehr gibt's hier
Header-Abschiedsbuch-pexels-charan

Abschiedsbuch fürs Auslandsjahr gestalten

Mit dem Abschiedsbuch nimmst du ein Stück Heimat mit ins Auslandsjahr und hast deine schönsten Erinnerungen an Familie, Freundinnen und Freunde immer dabei. Dieses kreative Projekt ist in den letzten Jahren unter Austauschschülerinnen und -schülern zu einer wichtigen Tradition geworden. Mit diesem Artikel möchten wir dich motivieren, dein eigenes Abschiedsbuch zu gestalten und dir Tipps für den Inhalt geben.

Lies unsere Tipps