AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein für Jugendaustausch und interkulturelles Lernen. AFS Deutschland ermöglicht gegenwärtig über 1.500 jungen Menschen aus und in 50 Partnerländern interkulturelle Lernerfahrungen. Bei AFS Deutschland engagieren sich ca. 2.500 Ehrenamtliche, die in rund 100 örtlichen Komitees organisiert sind. Wir unterhalten Geschäftsstellen in Hamburg, Berlin, Köln und Stuttgart mit zusammen mehr als 100 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen. Neben dem Schüler*innaustausch und Gastfamilienprogramm bietet AFS die Teilnahme an Ferienprogrammen und Freiwilligendiensten im sozialen, kulturellen und ökologischen Bereich sowie interkulturelle Trainingsmaßnahmen an.

 

1 Stelle im Marketing und Vertrieb – Schwerpunkt Messe (ab 01. Mai 2023)

Das wartet im Vertrieb auf dich:
  • Unterstützung bei der Buchung und Vorbereitung von Messen
  • Zusammenstellung und Versand von Messematerial
  • Die Möglichkeit, selbst an Messen und Veranstaltungen teilzunehmen und Kund*innen persönlich zu beraten
  • Kommunikation mit externen Veranstaltern, Kund*innen, Kurierdiensten und Ehrenamtlichen
  • Enge Zusammenarbeit mit unserem regionalen Vertriebs-Außendienst
Das wartet im Marketing auf dich:
  • Unterstützung bei der Mediendokumentation (Presse-Clippings)
  • Pflege des AFS-Pressearchivs
  • Unterstützung bei der Websitepflege
  • Unterstützung bei der Pflege externer Portale
  • Sichtung und Verschlagwortung des Bildmaterials (Fotodatenbank)
  • Unterstützung in der Content-Erstellung
Das solltest du mitbringen:
  • Freude an Organisation und Kommunikation
  • Freude am Umgang mit Menschen verschiedener Altersstufen
  • Teamfähigkeit
  • Motivation, selbstständig zu arbeiten und deine Ideen einzubringen
Das bieten wir:

Ein spannendes Arbeitsumfeld in einer internationalen, gemeinnützigen Organisation, ein motiviertes Team, viele Gestaltungsfreiräume und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld

Wenn du an einer sinnhaften Aufgabe in einem dynamischen Umfeld und einem motivierten Team interessiert bist, wende dich an:
Svenja Rohlfs
[email protected]
040 399222-21