Wir bieten den Freiwilligendienst in Deutschland in zwei verschiedenen Programmformaten an. Informier dich hier, welches Programm für dich am besten passt!
Young Workers Volunteer Program – Incoming Bundesfreiwilligendienst
Du bist zwischen 18 und 30 Jahre alt und sprichst schon etwas deutsch (A2 Niveau)? Du willst wissen welcher Beruf zu dir passt? Oder Arbeitserfahrung sammeln? Und dabei noch Deutsch lernen?
Werde interkultureller Profi: baue in AFS Seminaren deine Kompetenzen aus, lerne von deinen Kolleginnen und Kollegen bei der Arbeit und erfahre die deutsche Kultur hautnah.
Wo? In unseren Einsatzstellen. Diese sind Organisationen, die sich für Bildung und für das Wohl anderer Menschen einsetzen. Sie suchen motivierte und engagierte Freiwillige für ihr Team. Sei dabei!
Young Workers Volunteer Programm umfasst:
- Hilfe bei der Bewerbung
- Persönliches Beratungsgespräch zum Programm
- Vermittlung in eine aufnehmende Organisation
- Monatliches Taschengeld (zwischen 200€ und 600€)
- Kranken- und Haftpflichtversicherung
- 25 Seminartage zur Weiterbildung
- Betreuung und Unterstützung vor Ort während des gesamten Freiwilligendiensts
- Begleitung durch einen Mentor oder eine Mentorin
Programmstarts
Unser Programm startet jedes Jahr im März und im Juli.
Kosten
Der Preis für das Programm beträgt 3.500 USD als Teilnahmegebühr für die Organisation des 12-monatigen Freiwilligendienstes. Dazu kommen Kosten für:
- deinen Visumsantrag
- Medizinische Untersuchungen und Impfungen vor der Abreise
- Internationale Flüge
- Miete für deine Unterkunft, Strom und Internet
- Kosten für deine Verpflegung
- Fahrkosten zur Arbeit und zu Seminaren
Für Unterkunft und das Leben in Deutschland solltest du mit 1.000 Euro im Monat rechnen. Diese Kosten werden nicht durch das Taschengeld abgedeckt. Während des Freiwilligendienstes ist es nicht erlaubt einen weiteren Job anzunehmen. Du benötigst finanzielle Reserven.
Das weltwärts Süd-Nord Stipendium für den Bundesfreiwilligendienst
Weltwärts Süd-Nord ist ein Stipendium für den 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst. Dieses Stipendium soll junge Menschen fördern, an diesem Lernprogramm teilzunehmen. Es bietet praktische Lernmöglichkeiten mit dem Ziel die Zivilgesellschaft zu stärken und nachhaltige Entwicklung im Heimatland der Freiwilligen zu ermöglichen. Das Stipendium fördert die Freiwilligenarbeit, weil dies eine besondere Möglichkeit ist, der Gesellschaft zu dienen und den Frieden zu fördern.
Das weltwärts Süd-Nord Programm umfasst:
- Hilfe bei der Bewerbung
- Enge Zusammenarbeit zwischen AFS Deutschland und der Entsendeorganisation
- Vorbereitungsseminar im Heimatland
- Beratungsgespräch zum Stipendium und Freiwilligendienst
- Vermittlung der Freiwilligen in aufnehmende Organisationen
- Monatliches Taschengeld (von 230 US$ min.)
- Kranken- und Haftpflichtversicherung
- 25 Seminartage zur Weiterbildung
- Unterstützung beim Visumverfahren
- Internationaler Flug
- Transport vom und zum Flughafen und Seminare
- Betreuung und Unterstützung vor Ort während des gesamten Freiwilligendiensts
- Begleitung durch einen Mentor oder eine Mentorin
- Organisation der Unterkunft und Verpflegung
- Nachbereitungsseminar nach Rückreise ins Heimatland
Kosten
Die Teilnahme am Programm ist für Stipendiaten und Stipendiatinnen des weltwärts Süd-Nord kostenlos.
Bewerbung für das Weltwärts Süd-Nord – Stipendium
Menschen im Alter von 18 bis 27 Jahren, die aus dem globalen Süden kommen, können sich für das weltwärts Süd-Nord – Stipendium bewerben. Hierfür können wir nur Bewerbungen annehmen aus Ländern in denen wir eine AFS Partnerorganisation haben.
Bewerbungsfrist
für die Sommeranreise des nächsten Jahres: 15. Februar
für die Winteranreise des nächsten Jahres: 15. August