years-experience access-alumni-network airfare airport-pick-up assistance-with-application-process community-service-placement continuous-support cultural-trips domestic-transport emergency-support field-trips global-competence-certificate grade-transcripts host-family-placement housing individual-contact-person internship-placement language-instruction meals medical-insurance orientations-during-your-time-abroad other pre-departure-orientation product-materials re-entry-orientation school-dipolma school-materials school-placement school-transport school-uniform stipend teaching-materials vaccinations visa-and-passport-fees visa-application-assistance world-wide-presence

Dein Freiwilligendienst

Hilf mit, Gesundheit in die Gemeinde zu bringen! Deine Aufgaben:

  • Betreue Patienten und miss Puls, Größe, Gewicht, Blutdruck und Temperatur.
  • Gib Patientendaten in die Computersysteme ein.
  •  Verteile Broschüren in den Dörfern und hilf bei der Organisation von Camps.
  • Tausche dich mit den Studierenden der paramedizinischen Hochschule über Gesundheitsthemen und Kultur aus.

Dieses Projekt wird als weltwärts-Programm angeboten.
Die Projektbeschreibung ↓ findest du weiter unten.

Programmdetails

  • Programmtyp
    • Freiwilligendienst
  • Ort
  • Programm für Einzelperson oder Gruppe
    Einzelperson
  • Programmhighlights
    • zu 75 % gefördert durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
    • Taschengeld
    • Unterstütze das Team werktags von 9 bis 17 Uhr.

Das ist im Programmpreis enthalten

  • Unterkunft
  • 24/7 Notfallhilfe
  • Mahlzeiten
  • Unterstützung bei der Bewerbung
  • Global Competence Certificate
  • Betreuung vor dem Aufenthalt
  • Betreuung während des Aufenthalts
  • Betreuung nach dem Aufenthalt
  • Zugang zum Alumni Netzwerk
  • Weltweite Präsenz
  • 75 Jahre Erfahrung
  • Persönliche Ansprechperson
  • Flugkosten
  • Unterstützung beim Visumantrag
  • Stipendium
  • Kranken- & Unfall- Versicherung
  • Community Service Placement

Dafür bist du zuständig

  • Kosten für Pass und Visum
  • Impfungen
  • Ausflüge

Alles rund um das Projekt

Alle Projekte in Indien

Projektbeschreibung

Medizinische Hilfe mit Tradition und Herz

Dieses Projekt wurde 1937 von einem Priester der Diazöse in Mangalore gegründet, um an Tuberkulose erkrankte Menschen zu behandeln. Damals wurden Patienten mithilfe von Ayurveda und engagierten Freiwilligen versorgt. Heute steht das Mount Rosary Hospital in Alangar auf einem 4,50 Hektar großen Gelände mit spezialisierten Ärzt*innen und medizinischem Personal zur Verfügung.

Patient*innen aus 28 umliegenden Dörfern nutzen die medizinische Versorgung des Krankenhauses. Im Fokus stehen arme und bedürftige Menschen sowie die Bewohner*innen der Nachbardörfer.

Sei Teil dieses einzigartigen Projekts und leiste einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit!

Programm Details ↑

Beratungsmöglichkeiten & Kontakt

Wenn du noch Fragen zu unseren Programmen hast oder eine Beratung wünschst – wir helfen dir gerne weiter.

Kontakt

Infoveranstaltungen

Möglichkeiten AFSerinnen und AFSer direkt zu treffen und deine Fragen zu stellen.

* Alle Angaben ohne Gewähr.

×

Hello!

Click one of our contacts below to chat on WhatsApp

×