Schüleraustausch USA: Besuche eine High School in den USA, für 3 Monate, ein halbes oder ganzes Schuljahr. Erlebe den Alltag in einer Gastfamilie und Abenteuer an einer amerikanischen High School. Lerne die vielfältige Kultur der Vereinigten Staaten und herzliche Menschen kennen. Entdecke neue Hobbys und versteckte Talente: Wie wäre es beispielsweise mit Basketball oder eine Psychologie-AG? Probiere dich als Cheerleader oder Quarterback beim Football aus und verbessere ganz nebenbei deine Englischkenntnisse. Kurz: Erlebe die Zeit deines Lebens im Schüleraustausch in den USA!
Schüleraustausch USA
Informationen zu Auslandsjahr, High School, Gastfamilie, Kosten und mehr in den USA
Sechs gute Gründe für einen High School Besuch in den USA
Die USA gehören neben Kanada zu den beliebtesten Ländern für den Schüleraustausch. Diese sechs Gründe sind nur einige von vielen Vorteilen, die Dir ein Auslandsjahr bringt:
- Entdecke neue Seiten an dir
- Lerne eine neue Sprache
- Erweitere deine Berufschancen
- Schließe neue Freundschaften
- Entwickle Verständnis für andere Kulturen
- Sieh dein Zuhause mit anderen Augen
Voraussetzungen für den Schüleraustausch USA
- Alter: 15 – 18 Jahre
- Mittlere bis gute Englischkenntnisse
- Bereitschaft in einer Gastfamilie vor Ort zu leben
Bei AFS kannst du dich durchgehend für dein Schuljahr oder Schulhalbjahr oder für 3 Monate Austausch in den USA bewerben.
Die besten Chancen auf die USA und ein Stipendium hast du, wenn deine Bewerbung
- für die Sommerabreise des kommenden Jahres zwischen März und Oktober
- für die Winterabreise des kommenden Jahres zwischen Februar und Mai
bei uns eingeht.
Falls du den Zeitraum verpasst hast, kein Problem: Du kannst dich auf noch offene Plätze bewerben. Sprich uns gerne an, wenn du weitere Informationen benötigst!
Programminfos und Kosten im Schüleraustausch in den USA
Übersicht aller USA ProgrammeHigh School Jahr - Deine High School im Schüleraustausch USA
Bei deinem Schüleraustausch in den USA gehst du auf eine echte High School. Dank der offenen Art der US-Amerikanerinnen und -Amerikaner wirst du von Lehrkräften, Mitschülerinnen und Mitschülern sofort in der Mitte aufgenommen. Das Einleben in deinem Schüleraustausch in den USA wird dir leicht fallen und neben den dir vertrauten Schulfächern wie Mathe oder Geschichte gibt es spannende Kurse wie Journalismus oder Woodworking. Das hilft dir auch dabei, dein Englisch nebenbei zu verbessern.
Mittags wird gemeinsam in der Kantine gegessen und nachmittags kannst du in Schreib- und Filmclubs oder Theater und Tanz-AGs deinen Hobbys nachgehen. Oder du probierst dich in deinem Auslandsjahr in den USA in etwas ganz Neuem aus, wie in Basketball oder im Debattierclub. Schulschluss ist meistens zwischen 14:30 und 15:30 Uhr. So verbringst du viel Zeit mit deinen neuen Schulfreundinnen und Freunden. Besondere Events wie das Homecoming, die Spiele deiner Schul-Footballmannschaft oder Wohltätigkeitsveranstaltungen werden ein Highlight deines USA-Austausches sein.
Schüleraustausch USA - Aufbruch in das größte Abenteuer deines Lebens - sei dabei!
Deine Gastfamilie im Schüleraustausch in den USA
Während deines Schüleraustauschs wirst du von einer Gastfamilie als Familienmitglied aufgenommen, lebst bei ihnen und verbringst deinen Alltag mit deinen Gasteltern und Gastgeschwistern. Du lernst das lebendige Familienleben in den USA kennen, übernimmst Aufgaben im Haushalt und besuchst vielleicht ein Spiel der Lieblingsmannschaft deiner Gastfamilie. Vielleicht wirst du auch auf ein Nachbarschaftsfest oder einen Grillabend eingeladen. Ist deine Gastfamilie gläubig, besucht ihr gemeinsam den Gottesdienst.
In den USA als Einwanderungsnation wirst du eine ganze Bandbreite an unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Traditionen finden. Ebenso vielseitig ist das Essen, das dich erwartet. Doch unabhängig davon, ob deine Gastfamilie einen lateinamerikanischen, afrikanischen, asiatischen oder europäischen Hintergrund hat – du wirst mit offenen Armen empfangen. Vielleicht entdeckst du unerwartete Gemeinsamkeiten oder kannst deinen Horizont um neue Erfahrungen erweitern – auf jeden Fall wirst du viel Neues lernen und mit deiner Gastfamilie in den USA und deinen neuen Freundinnen und Freunden viel Spaß haben!
Erfahrungsberichte - Schüleraustausch in den USA
-
In den USA ist alles größer
Henry, USA, 2017, Schuljahr im Ausland mit AJA-Stipendium: In den USA ist alles größer, das ist kein Klischee sondern Fakt. Das merkte ich bereits als ich in Phoenix, Arizona aus… -
Eltern halten die Familie zusammen
Matthias, Italien, 2015, Schuljahr im Ausland mit Helga von Hoffmann-Stipendium: Ich bin seit September in Italien und zwar auf Sizilien in Catania, welches nach Palermo die zweitgrößte Stadt Siziliens ist.… -
Mein Auslandsjahr in den USA
Sandy, USA, 2015, Schuljahr im Ausland mit Deutsche Bank-Stipendium: Und da war es auch schon wieder vorbei. Zehn Monate in einem anderen Land mit einer anderen Sprache und so vielen…
Leistungen im Schüleraustausch in den USA
Die wichtigsten enthaltenen Leistungen:
- Reisekosten (Hinreise in die USA von dem von AFS festgelegten Abreiseort in Deutschland und Rückreise)
- Kranken- und Unfallversicherung
- Aufenthalt als Gastkind in einer Familie
- Besuch einer weiterführenden Schule in den USA
- Betreuung der Schülerinnen, Schüler und Gastfamilien durch AFS bzw. unsere Partnerorganisation
- 24-Stunden Erreichbarkeit
Weitere Leistungen findest du in den einzelnen Programmbeschreibungen.
Unsere USA Programme
Übersicht aller USA ProgrammeStipendien für den Schüleraustausch in den USA
Für den Schüleraustausch in den USA gibt es das Parlamentarisches Patenschafts- Programm (PPP) sowie weitere Stipendien.