Die AFS-Gemeinschaft bringt Menschen über Generationen, Grenzen und gesellschaftliche Schichten hinweg zusammen. So finden Jugendliche das für sie perfekt passende AFS-Programm wie z. B. einen Schüleraustausch, einen Freiwilligendienst oder ein Feriencamp, AFS-Gastfamilien lernen das neue Familienmitglied plus Entsendefamilie kennen und lieben.
Viele der fast 37.500 ehemaligen Programmteilnehmenden sind bis heute eng mit AFS verbunden. Alumni erinnern sich gern an ihre Zeit im Ausland und wissen um die Möglichkeiten, die sich für sie damit beruflich erschlossen haben. Sie möchten helfen, auch anderen Menschen diese Erfahrung zu ermöglichen. Ehemalige AFS-Teilnehmerinnen und Teilnehmer stehen oft ein Leben lang in Kontakt – miteinander und mit AFS.